Zu Inhalt springen

Nerd Quiz - das Kartenspiel

Originalpreis €10,00 - Originalpreis €10,00
Originalpreis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer RKB-0900

Beschreibung

Nerd Quiz - das Kartenspiel

  • 260 Fragen rund um Games, Filme und Popkultur

Seit über 20 Jahren ist Gregor Kartsios im Dienste der Popkultur unterwegs - egal ob als Redaktionsleiter von TV-Sendungen wie MTV Game One, Betreiber des Rollenspiel-Portals rpgheaven.de, Gründer des Plauschangriff-Podcasts oder Host von Rocket Beans TV-Formaten wie Speedrundale, Retro Klub und Spiele mit Bart. Immer, wenn es um die Aufbereitung von Zeitgeschichte mit einem guten Schuss Nostalgie geht, ist er vorne mit dabei. Und da sein extensives Wissen weit über Fachgebiete wie Star Trek, Videospiele und Wrestling hinausgeht, darf er als Moderator des Nerd Quiz regelmäßig die wirklich wichtigen Fragen des Lebens stellen.

Produktsicherheit

Hersteller / Importeur:
yvolve GmbH
Adresse:
Schwanenborg 9
49835 Wietmarschen
DE
Kontakt:
service@yvolve.shop

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
D
Dennis Goldberg
Wieso kein Spiel mit dem wirklich Nerdquiz gespielt werden kann

Ich bin ein rießiger Fan vom Nerdquiz und habe jeden Kalender geholt weil es die beste Möglichkeit war, ein wenig mitzuraten bei den teilweise sehr coolen fragen. Auch da ist mir aber gerade in den letzten 2 Jahre stark aufgefallen, wie die Fragen sich andauerend wiederholen oder einfach nur umgedreht gefragt wird. Da dachte ich mir meistens: Ok ist schade, aber immerhin sind es auch 365 Fragen, da kann man mal ein paar Wiederholungen vergeben. Dann fing es an das Wochenenden zusammengeführt wurden und sich noch mehr Fragen häuften und langsam aber sicher verliert man dann die Lust. Als das Kartenspiel angekündigt wurde, war ich Feuer und Flamme und war sooo hyped. Dann der erste Bummer: 260 Fragen... Das ist nicht mal ein Kalender voll. Aber na gut, ist ja auch ein Kartenspiel, wird trotzdem Cool.

Das "Spiel" wenn man es so nennen kann, besteht lediglich aus 4 Kategorien bei denen es jeweils Karten mit 5 Fragen drauf gibt und dann noch 10 Bosskarten (wenn überhaupt) auf denen Mischungen sind. Die Bosskarten sollen den Spielabschluss darstellen, wenn man alle Fragen auf einer Karte richtig hat, hat man gewonnen (davor muss man aus jeder Kategorie eine Frage beantworten). Was wenn jetzt aber jeder Spieler bei nem 3 Spieler Spiel eine Frage falsch hat. Dann sind in einer Partie 6 von diesen 10 Karten einfach weg. und eventuell wiederholt sich schon im 2. Durchgang was. Das macht doch so keinen Spaß! Ich und meine Frau, stellen uns die Fragen jetzt einfach so und kucken wer am meisten weiß (so wie mit dem Kalender), aber dafür brauch ich halt eigentlich kein "Kartenspiel"

Dabei wäre es doch eigentlich einfach gewesen, die Fragen auf den Karten zumindest in Schwierigkeit einzuteilen oder ein Punktesystem zu etablieren....Wenn ich Fan vom Nerdquiz bin, will ich daheim am liebsten Nerdquiz spielen.. das einzige wofür die Karten gut sind in die Richtigung: Ich kann jetzt mein eigenes Nerdquiz schreiben und mir hier ein paar Ideen rausziehen, aber kommt schon...wenigstens 5 Kategorien hätten es doch sein dürfen, damit zumindest das zum Nerdquiz passt und keine random Endgegner kategorie (Und wenn dann stellt doch die Fragen genauso wie in Endgegner ist ja auch ein cooles Konzept, aber so wirkt es einfach nur super komisch, als hätte das jemand gemacht, der sich nur halb mit dem Thema auskennt und das tut Gregor ja eigentlich nicht).

Das einzige was mich davon abhält weniger als 3 Sterne zu geben ist der Preis: für 10 € kann man hier wirklich wenig falsch machen und wenn die Erwartungshaltung nicht so groß ist wie bei mir und Mensch einfach nur ein wenig Quizzen und raten will und dabei mal ein wenig mehr in Nerdkategorien abtauchen möchte, dann ist das hier voll cool und aussreichend.

Ich wünsche mir so sehr, dass ihr da noch was rausbringt, dass sich wirklich wie ein ordentliches Quizspiel für Nerds anfühlt (so wie Nerdquiz auf RBTV halt). Der Markt ist gerade so Leer was Quizspiele angeht. KWIZ zum Beispiel hat super in diese Lücke gespielt und ein echt richtig gutes Quiz spiel (die weit über 4000 Fragen haben). Ich erwarte jetzt keine Wunder von euch. Aber wenigstens ein paar mehr Fragen und ein ordentliches Spielsystem, dass sollte doch wirklich machbar sein.

Oh aber dennoch danke, dass es wenigstens ein Kartenspiel gibt, wie gesagt, ich freu mich sehr, dass es statt den Kalender wenigstens irgendwas gegeben hat.
Aber auch hier wiederholen sich einige Fragen und das hat mich dazu veranlast was zu schreiben...das geht bei 260 Fragen wirklich nicht Leute..."Bei welchen Fightinggame hauen sich Nintendocharaktere auf die Rübe"...also das fand ich wirklich schwach...sorry

Customer Reviews

Based on 1 review
0%
(0)
0%
(0)
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
D
Dennis Goldberg
Wieso kein Spiel mit dem wirklich Nerdquiz gespielt werden kann

Ich bin ein rießiger Fan vom Nerdquiz und habe jeden Kalender geholt weil es die beste Möglichkeit war, ein wenig mitzuraten bei den teilweise sehr coolen fragen. Auch da ist mir aber gerade in den letzten 2 Jahre stark aufgefallen, wie die Fragen sich andauerend wiederholen oder einfach nur umgedreht gefragt wird. Da dachte ich mir meistens: Ok ist schade, aber immerhin sind es auch 365 Fragen, da kann man mal ein paar Wiederholungen vergeben. Dann fing es an das Wochenenden zusammengeführt wurden und sich noch mehr Fragen häuften und langsam aber sicher verliert man dann die Lust. Als das Kartenspiel angekündigt wurde, war ich Feuer und Flamme und war sooo hyped. Dann der erste Bummer: 260 Fragen... Das ist nicht mal ein Kalender voll. Aber na gut, ist ja auch ein Kartenspiel, wird trotzdem Cool.

Das "Spiel" wenn man es so nennen kann, besteht lediglich aus 4 Kategorien bei denen es jeweils Karten mit 5 Fragen drauf gibt und dann noch 10 Bosskarten (wenn überhaupt) auf denen Mischungen sind. Die Bosskarten sollen den Spielabschluss darstellen, wenn man alle Fragen auf einer Karte richtig hat, hat man gewonnen (davor muss man aus jeder Kategorie eine Frage beantworten). Was wenn jetzt aber jeder Spieler bei nem 3 Spieler Spiel eine Frage falsch hat. Dann sind in einer Partie 6 von diesen 10 Karten einfach weg. und eventuell wiederholt sich schon im 2. Durchgang was. Das macht doch so keinen Spaß! Ich und meine Frau, stellen uns die Fragen jetzt einfach so und kucken wer am meisten weiß (so wie mit dem Kalender), aber dafür brauch ich halt eigentlich kein "Kartenspiel"

Dabei wäre es doch eigentlich einfach gewesen, die Fragen auf den Karten zumindest in Schwierigkeit einzuteilen oder ein Punktesystem zu etablieren....Wenn ich Fan vom Nerdquiz bin, will ich daheim am liebsten Nerdquiz spielen.. das einzige wofür die Karten gut sind in die Richtigung: Ich kann jetzt mein eigenes Nerdquiz schreiben und mir hier ein paar Ideen rausziehen, aber kommt schon...wenigstens 5 Kategorien hätten es doch sein dürfen, damit zumindest das zum Nerdquiz passt und keine random Endgegner kategorie (Und wenn dann stellt doch die Fragen genauso wie in Endgegner ist ja auch ein cooles Konzept, aber so wirkt es einfach nur super komisch, als hätte das jemand gemacht, der sich nur halb mit dem Thema auskennt und das tut Gregor ja eigentlich nicht).

Das einzige was mich davon abhält weniger als 3 Sterne zu geben ist der Preis: für 10 € kann man hier wirklich wenig falsch machen und wenn die Erwartungshaltung nicht so groß ist wie bei mir und Mensch einfach nur ein wenig Quizzen und raten will und dabei mal ein wenig mehr in Nerdkategorien abtauchen möchte, dann ist das hier voll cool und aussreichend.

Ich wünsche mir so sehr, dass ihr da noch was rausbringt, dass sich wirklich wie ein ordentliches Quizspiel für Nerds anfühlt (so wie Nerdquiz auf RBTV halt). Der Markt ist gerade so Leer was Quizspiele angeht. KWIZ zum Beispiel hat super in diese Lücke gespielt und ein echt richtig gutes Quiz spiel (die weit über 4000 Fragen haben). Ich erwarte jetzt keine Wunder von euch. Aber wenigstens ein paar mehr Fragen und ein ordentliches Spielsystem, dass sollte doch wirklich machbar sein.

Oh aber dennoch danke, dass es wenigstens ein Kartenspiel gibt, wie gesagt, ich freu mich sehr, dass es statt den Kalender wenigstens irgendwas gegeben hat.
Aber auch hier wiederholen sich einige Fragen und das hat mich dazu veranlast was zu schreiben...das geht bei 260 Fragen wirklich nicht Leute..."Bei welchen Fightinggame hauen sich Nintendocharaktere auf die Rübe"...also das fand ich wirklich schwach...sorry